Manufaktur: individuelles Keramik-Design natürlich handgefertigt
Seit 1869 wird bei Gutbrod Keramik aus handwerklicher Tradition edle Keramik handgefertigt
Natürliche Rohstoffe aufwendig per Hand verarbeitet – das ist unser Erfolgsrezept
Für einen individuell geplanten Kachelofen oder Kamin mit handwerklich gefertigten Ofenkacheln sind eine ganze Reihe handwerklicher Arbeitsschritte notwendig. Die Basis für die Herstellung von Wärmekeramik ist die Aufbereitung einer entsprechenden Spezialmasse aus den natürlichen Hauptbestandteilen Ton, Schamotte und Wasser. Dabei garantiert die jahrzehntelange Erfahrung in der Auswahl, Zubereitung und Kontrolle der Rohstoffe die hervorragende Qualität unserer Kacheln.
Jede einzelne Kachel wird von Hand hergestellt und bearbeitet
Die unterschiedlichen keramischen Bauteile (Rohlinge) werden mithilfe von Gipsformen hergestellt – entweder durch Eingießen flüssiger Masse oder durch Ausformen plastischer Masse. Übrigens: Auch der komplette Formenbau sowie das Anfertigen der Urmodelle erfolgt durch langjährige Spezialisten im eigenen Haus. Nach der Entnahme der Rohlinge aus den Arbeitsformen werden alle Teile von Hand abgerichtet, zugeschnitten und verputzt, nur so entstehen im anschließenden Trocknungsvorgang gerade, ebenmäßige und in der Oberflächenbeschaffenheit einwandfreie Rohlinge. Der Trocknungsvorgang selbst muss äußerst behutsam erfolgen, um das Verziehen des Materials so gering wie möglich zu halten. Nachdem die Rohlinge fertig sind, geht es weiter zum Farbauftrag – in der Keramik spricht man vom Glasieren. Je nach Auftrag werden die Rohkacheln hier mittels spezieller Schüttkellen mit Glasur überschüttet oder von Hand gespritzt. Beide Verfahren erfordern ein hohes Maß an Geschick und Erfahrung, um den gewünschten harmonischen Farbverlauf über eine gesamte Keramikbestellung zu erhalten.
Der komplexe Brennvorgang erfordert Erfahrung und sichert langlebige Qualität
Bei über 1000 °C werden die Keramikteile jetzt in umweltgerechten elektrischen Öfen gebrannt. Dabei verfestigt sich der keramische Rohling zur wärmebeständigen und einzigartigen Ofenkeramik.
Unikate für ein Zuhause voller Wärme und Geborgenheit
Auch die Glasur entwickelt hier gemäß ihrer Zusammensetzung ihre jeweilige charakteristische Oberfläche und Farbe. Das einzigartige Erscheinungsbild unserer keramischen Glasuren ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Entwicklung. Dies bringt die Werthaltigkeit handgefertigter Ofenkeramik auf unnachahmliche Weise zum Ausdruck. Nach dem aufwendigen Brennvorgang können die Ofenkacheln je nach Wunsch noch mit den unterschiedlichsten Dekoren veredelt oder auf Maß geschliffen werden. Jede einzelne Kachel wird vor der Auslieferung geprüft und begutachtet. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Maßgenauigkeit, Fehlerlosigkeit und den harmonischen Gesamteindruck der Glasur. Bevor die einzelnen Aufträge unsere Fertigung in Gundelfingen, verlassen werden die Kacheln aufwendig verpackt, um eine sichere Anlieferung zu gewährleisten. Wenige Tage später steht die Keramik dann dem Fachhandwerk für den Bau individueller Kachelöfen und Heizkamine zur Verfügung.
Keramik – das einzig wahre Material für den Bau von Kachelöfen und Heizkaminen
Sie Spezialkeramik für Ofenkacheln und Kaminverkleidungen ist seit jeher konkurrenzlos und vereinigt alle positiven Eigenschaften auf eine unnachahmliche Weise in sich.
Physikalische Eigenschaften
Die besondere Fähigkeit der Ofenkachel besteht darin, Wärme aufzunehmen, zu speichern und allmählich wieder abzugeben. Die Hitze des Feuers dringt in die Kachel ein. Die Kachel hält sie fest. Ein Vorrat bildet sich, der über Stunden wieder gleichmäßig als Wärme an die Umgebung abgestrahlt wird. Damit lässt das optimierte Kachelmaterial mit seiner moderaten Wärmeleitfähigkeit in der Regel unbesorgtes Anfassen des Kachelofens zu.
Wertbeständigkeit
Keramische Öfen und Kamine sind der Garant für Wertbeständigkeit über einen langen Zeitraum hinweg. Dies gilt nicht nur für die Feuerstätte an sich, sondern oftmals auch für die Wertschätzung der gesamten Immobilie.
Gestaltungsvielfalt und Individualität
Gestaltung mit Keramik in Verbindung mit handwerklichem Ofenbau bedeutet immer ein Höchstmaß an Individualität. Egal ob modern, klassisch oder Landhausstil – für jede Wohnsituation bietet Keramik die passende Lösung.
Haptik und Pflegefreundlichkeit
Das angenehme Anfühlen glasierter keramischer Oberflächen ist einzigartig und unvergleichlich. Damit verbunden ist auch die einfache Pflege und leichte Reinigung.
Hochwertiges Design
Gutes Design berührt. Gutes Ofenkeramik-Design erwärmt Körper und Geist. Individuell und perfekt in Form und Funktion. ... >
Effiziente Ofentechnik
Moderne Kachelöfen, Heizkamine, Kaminöfen und Kachelherde sind effiziente Heizsysteme. Hochwertige Ofenkeramik macht sie besonders wirkungsvoll. ... >
Bilder sagen mehr
Lassen Sie sich inspirieren von unserer Ofenkeramik-Bildwelt. Entdecken Sie Formen, Farben, Muster und Dekore für die individuelle Gestaltung Ihres neuen Kachelofens, Heizkamins, Kaminofens oder Kachelherdes. ... >
Unser Katalog
Keramik für Kachelöfen und Kamine – unser Katalog gibt Ihnen einen Überblick über die Vielfalt an Möglichkeiten mit hochwertiger, handgefertigter Ofenkeramik von Gutbrod. Jetzt bestellen oder downloaden. ... >